Dr. Sabine BraumannFachärztin für Allgemeinmedizin
E-Mail: sb(at)aerztegemeinschaft-kronsberg.de Über Dr. Sabine Braumann: Verheiratet mit dem Comedy – Künstler Valter Rado, zwei Kinder [Simon *1986, Sophia*1992]
am 5. April 1961 in Hannover geboren
von 1962 bis 1968 in Hamburg gelebt
1967 - 1971 Grundschule Am Sandberge in Hannover - Bemerode
1971 - 1980 St. Ursula-Schule Hannover, Abitur
1981 - 1983 Medizin Studium in Hamburg
1983 - 1988 Medizinstudium Universität zu Köln
1988 - 1989 Gynäkologische Assistenzärztin in Köln
1989 - 1990 Anästhesiologie, Med. Hochschule Hannover
1990 - 1992 Zentrum Innere Medizin, MHH
1992 Erziehungsurlaub
1992 - 1993 Weiterbildungsassistenz bei Allgemeinärztin
[ Frau Dr. Jonassen, Dedensen]
1993 - 1999 Betriebsärztlicher Dienst, Stadtverwaltung Hannover
[dort Betreuung von den städt. Krankenhäusern Heidehaus und Nordstadt ]
dazwischen
1996/97 Chirurgie im Kreiskrankenhaus Neustadt / Rübenberge
Seit 11/1999 eigene kassenärztliche Praxis auf dem Kronsberg in Hannover
Seit 10/2001 Zusammenlegung der Praxis mit den Praxen anderer Kollegen [im Medical Plaza am Thie 1]
Promotion über Hepatitis A und B bei Kanalbetriebs- und Klärwerkern, 1997
1997/1998 Zusatzstudium für Praxismarketing und Praxismanagement für niedergelassene Ärzte an der FH- Hannover
Zusatzbezeichnungen: Palliativmedizin
Schwerpunkte neben der kassenärztlichen Tätigkeit:
Regelmäßige Betreuung schwerstkranker Patienten zuhause und im Hospiz Luise. Pflichtangaben: 1. Ärztekammer: Niedersachsen,Bezirk Hannover
2. Niedergelassen in einer Praxis als Ärztin für Allgemeinmedizin
3. Staat der Verleihung der Berufsbezeichnung: Deutschland, Nordrhein-Westfalen,
Regierungspräsident Köln.
Approbation Mai 1988
4. Maßgeblich für die ärztliche Tätigkeit ist die Berufsordnung
Landes Niedersachsen
| Christa HoymannFachärztin für Innere Medizin
E-Mail: info(at)aerztegemeinschaft-kronsberg.de
Über Christa Hoymann: Ich
wurde 1960 in Stolberg (Rhld.) geboren und habe nach dem Abitur an der
RWTH Aachen Medizin studiert. 1988 bin ich gemeinsam mit meinem Mann
nach Hannover gezogen.
1989 – 1991 war ich als Assistenzärztin in einer Allgemeinmedizinischen
Praxis angestellt, anschließend habe ich bis 1996 in der
Endokrinologischen Ambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover
gearbeitet.
Nach einer 6-monatigen Beschäftigung in der Abt. Innere Medizin im
St.Vinzenz-Krankenhaus in Braunschweig wurde ich 1997 im
Kreiskrankenhaus Peine angestellt, zunächst in der Abt. Gefäßchirurgie
und schließlich ab 12/1999 in der Abt. Innere Medizin, wo ich meine
weitere internistische Ausbildung absolviert habe.
Während meiner Beschäftigung im Klinikum Peine habe ich 2001 die
Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin erworben und 2007 die Facharztprüfung
Innere Medizin abgelegt.
2011 habe ich mich entschieden, die Arbeit im Krankenhaus aufzugeben und
in eine Praxis zu wechseln. Seit 1.11.2011 bin ich in der
Ärztegemeinschaft Kronsberg beschäftigt , seit 1.4.2012 bin ich von der
kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen als angestellte Fachärztin
für Innere Medizin in der Praxis zugelassen. Pflichtangaben: 1. Ärztekammer: Niedersachsen,Bezirk Hannover
2. Niedergelassen in einer Praxis als Ärztin für Innere Medizin
3. Staat der Verleihung der Berufsbezeichnung: Deutschland, Nordrhein-Westfalen,
Regierungspräsident Köln.
Approbation Mai 1987
4. Maßgeblich für die ärztliche Tätigkeit ist die Berufsordnung
Landes Niedersachsen
| Dr. Dirk PullwittFacharzt für Allgemeinmedizin
E-Mail: dp(at)aerztegemeinschaft-kronsberg.de Über Dr. Dirk Pullwitt: Ich
bin 1961 in Helmstedt geboren und dort auch zur Schule
gegangen.
Nach dem Abitur habe ich als Pflegehelfer im Kreiskrankenhaus Helmstedt
erste Erfahrungen in einer medizinischen Einrichtung gesammelt, bevor
ich dann an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Medizin studiert
habe. Für den Zivildienst in einem Wohnheim für Schwerstbehinderte des
Annastiftes musste
ich das Medizinstudium für drei Semester unterbrechen.
Nach dem Studium habe ich fast sieben Jahre lang an der Abteilung Allgemeinmedizin der MHH Forschungsarbeiten durchgeführt
(Arbeiten u.a. zur Versorgung Pflegebedürftiger, zu Fragen der Rehabilitation
und zur Zusammenarbeit von Hausärzten mit
anderen Beteiligten des Gesundheitswesens).
Zwei Jahre lang studierte ich an der MHH parallel zu meiner Arbeit
„Öffentliche Gesundheitspflege (Public Health)“ mit dem Abschluss
als Master of Public Health (bzw. Magister Sanitatis Publicae).
Die letzten zwei Jahre an der MHH arbeitete ich nur halbtags,
da ich mich parallel dazu in Praxen in Hildesheim in Allgemein-
medizin und Chirurgie weitergebildet habe.
1997 bis 2000 absolvierte ich die internistische Weiterbildung in
Clausthal-Zellerfeld. Daneben nahm ich an Psychosomatik-Kursen
teil, so dass ich im Sommer 2001 die Zulassung zur Ausübung
Psychosomatischer Grundversorgung erwerben konnte.
Seit 2001 bin ich als Facharzt für Allgemeinmedizin in Hannover
niedergelassen.
An meinem Beruf gefällt mir besonders die Vielseitigkeit. Es
macht mir Spaß, Menschen aller Altersstufen und mit den
verschiedensten Anliegen zu behandeln.
Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Partnerin und unseren Zwillings-Söhnen.
Pflichtangaben: 1. Ärztekammer: Niedersachsen,Bezirk Hannover
2. Niedergelassen in einer Praxis als Arzt für Allgemeinmedizin,
3. Staat der Verleihung der Berufsbezeichnung: Deutschland, Niedersachsen, Niedersächsisches Landesprüfungsamt, Approbation am 01.07.1992
4. Maßgeblich für die ärztliche Tätigkeit ist die Berufsordnung
Landes Niedersachsen
| Dr. Rafael KörnerMRCP-Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Rettungsmedizin, Facharzt für Allgemeinmedizin (mit Privatkassen)
E-Mail: rk(at)aerztegemeinschaft-kronsberg.de Über Dr. Rafael Körner: Ich
wurde 1964 in Hannover geboren. Nach dem Abitur habe ich Medizin an der
Medizinischen Hochschule Hannover studiert. Parallel zum Studium habe
ich meine Doktorarbeit geschrieben und das 3-teilige amerikanische
Staatsexamen bestanden.
Nach dem Studium bin ich als „House Officer“ (entspricht dem deutschen
„Arzt im Praktikum“) nach England gegangen, um dort 18 Monate in den Bereichen Innere Medizin und Chirurgie tätig zu sein.
Nach meiner Rückkehr begann ich im Jahre 1993 meine Ausbildung
‘zum Kinderarzt an der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover,
welche ich im Jahre 1998 als Facharzt abschloss.
Mitte des Jahres 1998 bin ich dann erneut nach England gegangen,
um dort zunächst die englische Kinderfacharztprüfung abzulegen (Member
of the Royal College of Physicians), im Anschluss daran war ich 2 Jahre
als Narkosearzt tätig. Während dieser Zeit in England wurde unsere
Tochter geboren.
Ende 2000 erfolgte dann erneut der Umzug nach Deutschland. Bis zum
Beginn meiner Tätigkeit als niedergelassener Kinderarzt war ich 10
Monate in der
Abteilung für Kinderherzerkrankungen im Herzzentrum in Bad Oeynhausen
tätig.
Schwerpunkte meiner Tätigkeit:
-Kinder- und Jugendvorsorgeuntersuchungen
-Ultraschalluntersuchungen
-EKG (Herzstrommessung)
-Hör- und Sehteste
-Lungenfunktionsuntersuchungen -Labordiagnostik -Allergiediagnostik -Hyposensibilisierungen (Allergiespritze) -DMP Asthma bronchiale -Sportgesundheitsatteste -Genetische Beratung - fachgebunden im Gebiet Kinderheilkunde -Psychosomatische Grundversorgung
Mitgliedschaften:
-Ärztekammer Niedersachsen – www.aekn.de
-Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen – www.kvns.arzt.de
-Berufsverband der Kinder – und Jugendärzte e.V.
– www.kinderaerzte-im-netz.de
-Arbeitsgemeinschaft allergologisch tätiger Kinderärzte e.V. Pflichtangaben: -Geburtsjahr: 1964
-Berufsbezeichnung: Arzt.
-Approbation als Arzt
(Teilapprobation 1991,
Vollapprobation 1993)
erworben in der
Bundesrepublik Deutschland,
Land Niedersachsen
-Facharzt für Kinderheilkunde
und Jugendmedizin
(Facharztprüfung 1998)
-Facharzt für Allgemeinmedizin
(Facharztprüfung 2005)
-Kassenärztliche Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen am 20.8.2001; KV-Nr.: 09-23-017
-Mitglied der Ärztekammer
Niedersachsen
-Tätig auf der Basis der
„Berufsordnung der
Ärztekammer Niedersachsen”,
zugänglich über www.aekn.de
| Denise BischoffFachärztin für Innere Medizin
E-Mail:
db(at)aerztegemeinschaft-kronsberg.de
Über Denise Bischoff:
Ich wurde am 17.7.1975 in Neustadt am Rübenberge geboren und
habe dort meine Kindheit verbracht. Nach dem Abitur habe ich zunächst ein
Freiwilliges Soziales Jahr in der Sophienklinik in Hannover absolviert und
anschließend an der Medizinischen Hochschule in Hannover Medizin studiert.
Heute lebe ich in Hannover, bin verheiratet und habe 3
Kinder.
Wichtige berufliche Stationen: 2005-2008 Weiterbildungsassistentin im Klinikum Minden im Bereich Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie und Rheumatologie. 2008-2014 Weiterbildungsassistentin im Vinzenz-Krankenhaus Hannover im Bereich Kardiologie, Pneumologie und Gastroenterologie 2014-2018 Angestellte Fachärztin für Innere Medizin in einer Hausarztpraxis in Hannover-Kleefeld Seit Mai 2018 Partnerin der Ärztegemeinschaft Kronsberg Schwerpunkte meiner Arbeit: Internistische Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen incl. Ultraschalluntersuchungen des Oberbauches, der Schilddrüse und der hirnzuführenden Gefäßen. Lungenfunktionsdiagnostik Ruhe EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung Hautkrebsscreening (ab dem 35. Lebensjahr) Überprüfung und Komplettierung des Impfschutzes
Pflichtangaben: Ärztekammer Niedersachsen, Hannover Niedergelassen in einer Praxis als Ärztin für Innere Medizin, Hausärztliche Versorgung Staat der Verleihung der Berufsbezeichnung: Deutschland, Niedersachsen, Nds. Landesprüfungsamt 2005 Maßgeblich in der ärztlichen Tätigkeit ist die Berufsordnung des Landes Niedersachsen
| Dr. Anja HesseFachärztin für Allgemeinmedizin
E-Mail:
info(at)aerztegemeinschaft-kronsberg.de
Über Dr. Anja Hesse:
Ich wurde 1983 in München geboren und habe meine Kindheit in
München und Hannover verbracht.
Nach dem Abitur studierte ich Medizin an der MHH und an dem
Universitätsklinikum Tübingen, wo ich 2010 mein Staatsexamen absolvierte.
Heute lebe ich in Hannover, bin verheiratet und habe eine
Tochter.
Wichtige berufliche Stationen:
2011-2013 Weiterbildungsassistentin i.d. Allgemein-
und Visceralchirurgie Nordstadtkrankenhaus Hannover
2013-2015 Weiterbildungsassistentin i.d. Abteilung
für Kardiologie und Innere Medizin Henriettenstiftung Hannover
2015-2016 Weiterbildungsassistentin Internistischen
Gemeinschaftspraxis Dres. Mozilli/Borck-Knabe
2017-2018 Weiterbildungsassistentin
Praxisgemeinschaft Kronsberg
Seit 06/2018 Angestellte Ärztin in Teilzeit im Institut
der Allgemeinmedizin der MHH
Seit 11/2018 zusätzlich in Teilzeit als Angestellte
Fachärztin für Allgemeinmedizin in der Praxisgemeinschaft Kronsberg
Aktuelle Weiterbildung:
Sportmedizin
Rettungs- und
Notfallmedizin
| Dr. Timo EilertWeiterbildungsassistent Allgemeinmedizin
E-Mail:
info(at)aerztegemeinschaft-kronsberg.de
Über Dr. Timo Eilert:
Ich wurde 1988 in Hannover geboren. Nach dem Abitur an der
Tellkampfschule folgte ein Volontariat in einer kleinen Landklinik in Ghana und
der Zivildienst im Rettungsdienst bei den Johannitern in Oldenburg 2008-2009.
Anschließend studierte ich Humanmedizin an der Carl Gustav Carus Universität/TU
Dresden und der Medizinischen Hochschule Hannover. Nach dem dritten
Staatsexamen begann meine internistische Ausbildung im KRH Klinikum in der Med.
Klinik I und II (Gastroenterologie und Kardiologie). Seit Oktober 2019 freue
mich nun in dieser Praxis zum Facharzt für Allgemeinmedizin weitergebildet zu
werden. Neben dem Beruf verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie und bin als
Sportler in der RSG Hannover und TSV Victoria Linden/ Triathlon aktiv.
Wichtige Eckpunkte: Abitur Tellkampfschule Hannover 2008
Studium Humanmedizin Universitätsklinik Carl Gustav Carus/
TU Dresden 2009-2015
Studium Humanmedizin Medizinische Hochschule Hannover 2015-2016
III. Staatsexamen Humanmedizin 12/2016
Assistenzarzt für Innere Medizin KRH Robert Koch Krankenhaus
Gehrden 2017-2019
|